Formuliere dein Mission Statement

Du begeisterst mit deiner Arbeit. Aber sicher gibt es auch für dich einige Publikationen, Magazine, Podcasts, die dich so richtig überzeugen. Was ist es, das dich so fesselt und an sie bindet? Was kannst du dir von ihnen abschauen?

Klar, ihre Inhalte sind interessant, unterhaltsam, vielleicht auch außergewöhnlich sauber recherchiert. Aber noch mehr steckt dahinter: vielleicht politische Werte, eine klare Haltung, eine geteilte Begeisterung oder die Persönlichkeit(en) hinter der Publikation selbst.

Dein Mission Statement in einem Satz

Auch deine Community brennt für etwas. Deine Aufgabe ist es, herauszufinden, was das ist. Warum? Weil diese eine Sache genau das ist, was deine Community dazu bringt, immer wieder zu deiner Publikation zurückzukehren, deine Inhalte zu teilen und dich finanziell zu unterstützen. Was schreibst du dir auf die Fahne?

Wenn du dein Alleinstellungsmerkmal gefunden hast, formuliere es in einem prägnanten Satz aus. Er ist dein Mission Statement. Dieser Satz wird dir das Leben sehr viel leichter machen, denn er wird dich leiten, wenn du mit deiner Community kommunizierst und Inhalte oder Merch erstellst.

Auf unserem Blog findest du noch weitere konkrete Tipps, wie du deine eigene Mission auf den Punkt bringst 🚀 – deine Fragen und Ideen kannst du im dazugehörigen Thread (Englisch) in unserer Independent Media Community besprechen.

Wie andere Publisher ihre Mission kommunizieren

  • Krautreporter: “Verstehe die Zusammenhänge – Journalismus, dem du vertrauen kannst: Ein digitales Magazin, unabhängig und werbefrei, ermöglicht ausschließlich von tausenden Mitgliedern”
  • Worte für sozialen Wandel: “Psychische Erkrankungen entstigmatisieren – Kea von Garniers Blog rund um seelische Gesundheit, Feminismus und Gesellschaft”

Wie whathappened mit klarer Mission Mitglieder gewinnt

Dimitri Choufatinski fasst die Mission seines Newsletters whathappened so zusammen: “Wir geben einen extrem schnellen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages – und haben keine Toleranz für Klatsch, Lokalkriminalität oder anderweitig unnötiges Drama.”

Im Gastbeitrag für Steady beschreibt er sehr anschaulich, was hinter seinem Mission Statement steckt und wie er es schafft, seinen Newsletter neutral und werbefrei zu halten.

Fragst du dich, wie du deine Inhalte noch besser machen kannst?  Tritt unserer Independent Media Community bei und erhalte Tipps zum Thema Content Quality oder tausche dich mit anderen Medienmacher:innen aus.

Noch Fragen?

Schreib Manuel!
Er hat den Crashkurs verfasst und hilft dir gern weiter.

Zurück zur Übersicht.