Sechs Learnings über Mitgliedschaften

Hier geben wir dir nochmal eine kleine Zusammenfassung des Membership-Crashkurses mit – und eine Anleitung, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Mitgliedschaftsprogramm mit Steady startest.

Was du im Membership Crashkurs gelernt hast

1. Mitgliedschaften sind die Zukunft für unabhängige Medienmacher:innen: Mitglieder unterstützen Projekte und Persönlichkeiten nachhaltig. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie es wollen. Du gewinnst Unabhängigkeit und musst dir dafür nicht einmal extra Arbeit machen.

2. Du brauchst nur zwei Dinge, um Mitgliedschaften anzubieten: regelmäßig veröffentlichte Inhalte und eine Community, die mit Leidenschaft dabei ist.

3. Mit zwei einfachen Tricks kannst du dir eine Community aufbauen: Sammle E-Mail-Adressen deiner User:innen ein und baue eine persönliche Beziehung auf mit personalisierten E-Mails, Umfragen oder Abstimmungen.

4. Du kannst ausrechnen, wie viel du ungefähr verdienen wirst: Mindestens fünf Prozent deiner Community wird dich mit durchschnittlich fünf Euro im Monat unterstützen.

5. Es gibt mindestens vier Wege zum idealen Mitgliedschaftsprogramm: Hast du dich für eine Strategie entschieden, werden dir schnell passende Gegenleistungen für deine Mitglieder einfallen.

6. Mit deinem Mission Statement überzeugst du potenzielle Mitglieder: Finde die eine Sache, die deine Community bewegt und fokussiere dich in all deiner Kommunikation konsequent auf dieses Alleinstellungsmerkmal.

Ready, Steady, Go

Anstatt ein Mitgliedschaftsprogramm komplett selbst aufzubauen, kannst du einfach Steady nutzen. Dann musst du dich nicht um Softwareentwicklung, Buchhaltung oder Design kümmern – die Fleißarbeit übernehmen wir für dich. Lege einfach ein Steady-Projekt an und gestalte deine Steady-Seite: Hier geht’s zur Schritt-für-Schritt-Anleitung und hier kannst du kostenlos ein Projekt starten.

Was dir beim Start noch helfen kann

Lies in unserem Blog, welche Marketing-Tools du nutzen kannst, um dein Mitgliedschaftsprogramm vor und nach dem Launch zu bewerben (Englisch).

Sobald du deine Steady-Seite veröffentlicht hast, lass deine Community wissen, dass sie dich unterstützen kann: Hier findest du 9 Tipps, wie und wo du deine Seite überall bewerben kannst.

Der Schlüssel zu einer engen Beziehung mit deiner Community ist Transparenz in deiner Kommunikation. Lies, wie du am besten über Steady und dein Mitgliedschaftsprogramm sprichst.

Zum Schluss bleibt eigentlich nur noch ein letzter Tipp: Schieb es nicht auf, Mitgliedschaften anzubieten. Viele erfolgreiche Steady-Publisher haben sich mit dem Anfang schwer getan. Wenn du dir jetzt zwanzig Minuten nimmst, kannst du vielleicht morgen schon deine ersten Mitglieder begrüßen.

Viel Erfolg! Melde dich, wenn du Hilfe brauchst.

 Folge uns auf Twitter oder Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben oder werde Teil unserer Independent Media Community. Dort warten wertvolle Tipps auf dich und du  kannst dich mit anderen Medienmacher:innen über Fragen, Ideen und Probleme austauschen.

Noch Fragen?

Schreib Manuel!
Er hat den Crashkurs verfasst und hilft dir gern weiter.

Zurück zur Übersicht.